Wir sind umgezogen!

Wir möchten unsere Kunden, Lieferanten und Partner über unseren Umzug informieren. Seit dem 10. Dezember 2020 befindet sich unser neuer Unternehmenssitz in der Victory Road in Derby. Unsere neue Adresse lautet:

Scitek Consultants Ltd.
152 Victory Road
Derby
DE24 8EN

Unsere Telefonnummer ändert sich nicht.

+44 (0) 1332 365 652

Auch wenn wir aufgrund der aktuellen coronabedingten Beschränkungen nicht die erhoffte große Eröffnung abhalten können, freuen wir uns darauf, Sie so bald wie möglich bei uns begrüßen zu dürfen!

SCITEK – neuer Standort

ESDT(Enhanced Software Defined Telemetry)-System für Boden- und Flugtests

Im vergangenen Jahr arbeiteten SCITEK Consultants Ltd. und TBG Solutions Ltd. an der Entwicklung eines Prototyps für ein spannendes neues Produkt: ein ESDT(Enhanced Software Defined Telemetry)-System für Boden- und Flugtests. Dieses neue Projekt ist Teil eines vom Aerospace Technology Institute (ATI) finanzierten gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungsprogramms.

Derzeit verwenden die Hersteller von Gasturbinentriebwerken bei Boden- und Flugtests analoge, hochfrequenzbasierte Telemetriesysteme zur Überwachung von Dehnungs- und Temperaturmessungen in rotierenden Triebwerksteilen.

Der Schwerpunkt dieses Projekts liegt auf dem Wechsel von einer analogen Hochfrequenzplattform zu einer digitalen Hochfrequenz-Ersatzlösung, die zahlreiche Vorteile mit sich bringen soll.

Das Enhanced Software Defined Telemetry-System ist eine überlegene Lösung, da seine Parameter in Software definiert sind und somit geändert werden können, um eine bessere Leistung zu erzielen oder um das System an neue Anforderungen anzupassen.

Darüber hinaus zielt das Projekt darauf ab, die Leistungsfähigkeit des ESDT-Systems weit über das ursprüngliche Konzept hinaus zu erweitern, um im Vergleich zu den ursprünglichen analogen Systemen eine mindestens vierfache Steigerung der Datenübertragungsrate zu erzielen.

Ein derartiger Ausbau der Übertragungsleistung ermöglicht es Triebwerksherstellern, mehr Sensoren gleichzeitig zu überwachen und so die Anzahl der erforderlichen Testläufe zu reduzieren, Kosten und Treibstoff zu sparen sowie die Entwicklungszeit und Umweltauswirkungen der Tests zu verringern.

Das Prototypensystem wird zunächst am Triebwerk Honeywell ALF 502 von SCITEK demonstriert.

Für weitere Informationen über das System können Sie sich mit SCITEK oder TBG Solutions Ltd. über die untenstehenden Kontaktangaben in Verbindung setzen.

SCITEK Consultants Ltd

SCITEK-Logo

+44 (0) 1332 365 652

enquiries@scitekconsultants.co.uk

https://scitekconsultants.co.uk/

TBG Solutions Ltd

TBG Solutions

+44 (0) 1246 819 100

info@tbg-solutions.com

https://tbg-solutions.com/

COVID-19-Update von SCITEK

Wir möchten alle unsere Kunden und Lieferanten darauf hinweisen, dass wir trotz der COVID-19-Pandemie weiterhin so normal wie möglich arbeiten. SCITEK befolgt alle Regierungsanweisungen in Bezug auf soziale Distanzierungsmaßnahmen und hat seine Büroräume entsprechend umgestaltet. Wir halten alle Hygienevorschriften ein und überprüfen täglich die Richtlinien der Regierung.

Unsere Techniker/innen unterstützen weiterhin unsere Arbeit im Bereich der Fertigung und halten sich dabei an die staatlichen Richtlinien. Seien Sie versichert, dass wir nach wie vor für Sie da sind. 

Bitte kontaktieren Sie uns wie gewohnt, indem Sie uns unter der Telefonnummer des Hauptbüros 01332 365 652 anrufen oder uns eine E-Mail an die folgende E- Mail-Adresse senden: enquiries@scitekconsultants.co.uk

SCITEK wird eine Präsentation auf der neunten internationalen EVI-GTI-Konferenz für Gasturbinen-Instrumentierung in Graz geben

SCITEK wird auch dieses Jahr wieder auf der EVI-GTI-Konferenz für Gasturbinen-Instrumentierung vertreten sein, die am 20. und 21. November 2019 in Graz stattfindet.

Die Konferenz zieht jedes Jahr ein breites internationales Publikum aus den Bereichen Messung und Regelung an, das sich über die neuesten Innovationen im Bereich der Messung und Analyse von Gasturbinen informieren möchte.

SCITEK wird auf der Konferenz zwei Präsentationen zum Thema Prüfzellenkonzepte und Instrumentierung geben.

Sehen Sie sich unsere Präsentationen am Mittwoch, dem 20. November 2019, zwischen 10.30 und 12.10 Uhr an:

  • Eine GT-Einrichtung für die Entwicklung neuer Sensor- und anderer Technologien 
  • Fortschrittlicher Prüfstand für Permanentmagnet-Generatoren

Klicken Sie hier, um das vollständige Konferenzprogramm zu sehen here. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Konferenz unter www.evi-gti.eu